• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Registrierung ist ganz einfach. Fülle einfach die benötigten Felder unterhalb aus und dein Benutzerkonto wird sofort erstellt.

Kontodetails

Profildetails

Name (erforderlich)

Dieses Feld ist sichtbar für: Jeden

Location

Student Location

Dieses Feld ist sichtbar für: Jeden Ändern

Das Feld soll sichtbar sein für:
Schließen
Bio

About Student

Dieses Feld ist sichtbar für: Jeden Ändern

Das Feld soll sichtbar sein für:
Schließen
Location

Student Location

Dieses Feld ist sichtbar für: Jeden Ändern

Das Feld soll sichtbar sein für:
Schließen
Bio

About Student

Dieses Feld ist sichtbar für: Jeden Ändern

Das Feld soll sichtbar sein für:
Schließen

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]für die Nutzung der Online-Plattform „Coach2Call-Academy“

 

  1. Grundsätzliches und Geltungsbereich

Die coach2call GmbH ist Betreiber des Portals Coach2Call-Academy. Die Coach2Call-Academy ist eine Online-Plattform, auf der die coach2call GmbH  den Kunden die technischen und inhaltlichen Grundlagen für Online-Kurse zur Verfügung stellt.

Der Kurs „Life Coach2Call“ liegt in der alleinigen Verantwortung der coach2call GmbH. Insoweit gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Bedingungen.

Physische Produkte (Bücher, CD`s etc.) werden direkt von Martin Geiger vertrieben. Sie werden bei der Buchung auf die entsprechende Seite von Martin Geiger (www.martingeiger.com) weitergeleitet. Es gelten für diese Leistungen die dort hinterlegten und einsehbaren AGB.

Kunde bezeichnet die Einzel- oder juristische Person, die von der coach2call GmbH (nachfolgend Auftragnehmer) bereitgestellte Inhalte aktiviert oder bestellt.

Inhalt bezeichnet alle visuellen, schriftlichen oder akustischen Daten und Dienste, Informationen oder Materialien, digitale Inhalte und Waren.

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen der des  Auftragnehmers für den Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung von Kursen über die Onlineplattform Coach2Call-Academy.

  1. Vertragsschluss

Die Präsentation der Inhalte auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot seitens der coach2call GmbH dar. Sie sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, die Inhalte zu bestellen. Mit der Registrierung durch den Kunden gibt er ein für ihn verbindliches Angebot auf Vertragsabschluss ab. Der Kunde meldet sich auf der Online-Plattform mit einem Account an und bestellt die gewünschten Inhalte/Leistungen. Der Vertrag zur Nutzung der Leistungen der Online-Plattform kommt durch die Bestätigung der Bestellung durch die Coach2Call-Academy zustande.

Mit Vertragsabschluss akzeptiert der Kunde diese Bedingungen.

  1. Gewährung von Rechten

Der Kunde erhält mit der Registrierung gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen und dem Vertrag ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und zeitlich befristetes Recht, die Inhalte und Services der Online-Plattform zu nutzen. Er darf diese ausschließlich im Rahmen dieser Bedingung nutzen.

Das Urheberrecht an sämtlichen auf der Plattform und innerhalb der Kurse veröffentlichten Inhalte gleich welcher Art oder Verkörperung, gebührt alleine der coach2call GmbH, oder, sofern entsprechend ausgewiesen, dem jeweiligen Autor oder Hersteller. Dem Kunde sowie seinen Mitarbeitern ist es nicht gestattet, die Arbeitsunterlagen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von der coach2call GmbH ganz oder auszugsweise zu reproduzieren, zu vervielfältigen, in datenverarbeitenden Medien aufzunehmen und/oder Dritten zugänglich zu machen.

  1. Rechte und Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle im Rahmen der Registrierung oder auf der Website oder auf andere Weise mitgeteilte Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung korrekte Angaben zu seiner Identität zu machen und eine korrekte und zulässige E-Mail-Adresse anzugeben.

Der Kunde ist verpflichtet, korrekte Daten zur Zahlungsabwicklung zu machen und diese ständig zu aktualisieren.

Der Kunde darf die Online-Plattform nicht in einer Weise nutzen, die gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt.

Der Kunde verpflichtet sich, Zugangsdaten und Passwörter gegenüber unbefugten Dritten geheim zu halten.

  1. Arbeitsunterlagen

Abhängig vom Kursthema, -umfang und -inhalt stellt der Auftragnehmer dem Kunden Arbeitsunterlagen zur Verfügung. Diese zur Verfügung gestellten Unterlagen sind in der vereinbarten Vergütung enthalten soweit nicht etwas anderes vereinbart ist.

  1. Verfügbarkeit

Die coach2call GmbH bemüht sich, die Kurse ohne Störungen zur Verfügung zu stellen. Es kann infolge von Wartungsarbeiten, Weiterentwicklungen und sonstiger Gründe zu Einschränkungen der Nutzbarkeit kommen. Die coach2call GmbH sichert ausdrücklich keinen bestimmten Verfügbarkeitsgrad der Plattform und der Kurse.

Der Kunde hat selbst für einen funktionierenden Internetzugang in eigener Verantwortung zu sorgen.

Die coach2call GmbH behält sich vor, die Inhalte der Kurse jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Kunde wird über solche Änderungen per E-Mail oder über einen entsprechenden Hinweis auf der Website informiert.

  1. Preise

Sämtliche Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile wie Aktivierungsgebühren, sofern nicht anders ausgewiesen.

Die Zahlungsfristen, Zahlungswege und alle sonstigen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den für die Bestellung maßgeblichen Bestellformularen.

  1. Nutzungsdauer

Die Nutzungsdauer der Kurse ergeben sich aus den für die Bestellung maßgeblichen Bestellformularen.

Eine vorzeitige Kündigung bzw. Stornierung der Kurse vor Ablauf der jeweiligen Nutzungsdauer ist nicht möglich.

  1. Zugangsbeschränkung / Kündigung durch Kunde

Die coach2call GmbH ist befugt, den Zugang des Kunden zu den Inhalten der Plattform zu deaktivieren bzw. den Vertrag aus wichtigem Grunde vorzeitig zu kündigen, wenn ein Festhalten an dem Vertrag nicht zumutbar ist. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Kunde

  • die Inhalte zu rechtswidrigen Zwecken nutzt
  • die Inhalte in einer Weise nutzt, die coach2call GmbH zu schädigen geeignet ist
  • die Inhalte unter Verstoß gegen Sicherheitsbestimmungen nutzt
  • die Inhalte unter Verstoß gegen die guten Sitten nutzt
  • in andere Weise wesentlich gegen den Vertrag verstößt
  1. Haftung

Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für einen mit den Kursen ggf. beabsichtigten Erfolg.

Für die Verursachung vorsätzlicher oder fahrlässiger Schäden an fremdem Eigentum durch den Kunden wird vom Auftragnehmer keine Haftung übernommen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschäden ausgeschlossen. Ausgenommen von dem Haftungsausschluss sind vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen des Auftragnehmers und seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

  1. Vertraulichkeit

Der Kunde verpflichtet sich, alle Informationen und Unterlagen, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer oder aufgrund der Nutzung der Inhalte der Plattform erlangt werden, während und auch nach der Beendigung der Vertragsbeziehung absolut vertraulich zu behandeln keinem unbefugten Dritten zur Kenntnis zu geben.

  1. Datenschutz

Hinweis gemäß § 33 BDSG: Mit der Buchung willigen der Kunde ein, dass seine personenbezogen Daten beim Auftragnehmer zum Zweck der internen Verarbeitung (Buchung, Rechnung) elektronisch gespeichert werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Daten nicht an Dritte weiterzugeben.

 

13. Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dem Vertrag zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer und aus der Nutzung der Inhalte der Plattform ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von der coach2call GmbH. Dies gilt ebenfalls, falls der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder der Kunde nach Vertragsschluss seinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Zivilprozessordnung verlegt oder sein Sitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist

14. Schlussbestimmungen

Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel.

Für den Vertrag und jegliche Nutzung der Inhalte der Plattform gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Teilnehmende seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Dasselbe gilt bei Lücken des Vertrages. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine dem Sinn und Zweck dieser AGB entsprechende, angemessene und zulässige Regelung ein.

15. Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (coach2call GmbH, Franz-John.-Straße 10, D-77855 Achern, Tel.: +49 7841 6828-60, Fax: +49 7841 6828-50, E-Mail: info@coach2call.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

16. Nichtbestehen des Widerrufrechts

Der Kunde gilt, laut § 13 BGB, nicht als Verbraucher, sofern er den Kurs zur Ausübung überwiegend gewerblicher oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit absolviert.

Unabhängig davon erklärt der Kunde mit Einloggen in den Kurs vor Ablauf der gesetzlichen geltenden Widerrufsfrist, dass er ausdrücklich auf die Wahrnehmung des Widerrufrechts verzichtet.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

I agree to these Terms and Conditions

Impressum | Coach2Call GmbH ©

Umsetzung und Programmierung durch Webkultur GmbH  Support: support@coach2call-academy.de